Hi, ich bin Julia
Neugierig, ein bisschen eigenwillig und jemand, der gern hinterfragt, was als „normal“ gilt.
Vielleicht musste ich genau so sein, um meinen eigenen Weg raus aus dem Zyklus-Chaos zu finden.
Warum kann ich dich also verstehen?
Jahrelang hatte ich mit unregelmäßigen Zyklen, starken Regelschmerzen, PMS, Erschöpfung, Wassereinlagerungen, Hautproblemen und dem Gefühl zu kämpfen, meinem Körper ausgeliefert zu sein.
Ich dachte lange, das sei eben „normal“. Und wie so viele bekam ich irgendwann die Empfehlung, es doch einfach mit der Pille zu „regeln“, aber echte Antworten auf meine Beschwerden blieben aus.
Hi, ich bin Julia
Neugierig, ein bisschen eigenwillig und jemand, der gern hinterfragt, was als „normal“ gilt.
Vielleicht musste ich genau so sein, um meinen eigenen Weg raus aus dem Zyklus-Chaos zu finden.
Warum kann ich dich also verstehen?
Jahrelang hatte ich mit unregelmäßigen Zyklen, starken Regelschmerzen, PMS, Erschöpfung, Wassereinlagerungen, Hautproblemen und dem Gefühl zu kämpfen, meinem Körper ausgeliefert zu sein.
Ich dachte lange, das sei eben „normal“. Und wie so viele bekam ich irgendwann die Empfehlung, es doch einfach mit der Pille zu „regeln“, aber echte Antworten auf meine Beschwerden blieben aus.
Ich erinnere mich noch gut an den Moment danach: Frustriert, mit dem Gefühl, nicht ernst genommen worden zu sein und gleichzeitig dieser leise Gedanke: „Es muss doch einen anderen Weg geben.“
Einen Weg, der nicht nur Pflaster auf Symptome klebt, sondern echte Verbindung schafft, zum eigenen Körper, zum Zyklus, zur weiblichen Kraft.
Also begann ich zu studieren, zu forschen, auszuprobieren. Ich wollte verstehen, was mein Körper wirklich braucht – körperlich, seelisch, hormonell. Und dabei habe ich etwas Entscheidendes entdeckt:
Mein Zyklus ist nicht das Problem – er ist mein Wegweiser.
Und heute?
Heute begleite ich Frauen wie dich auf ihrem Weg raus aus dem Funktionsmodus, hin zu mehr Selbstverbindung, Wohlbefinden und weiblicher Stärke.
In meinen Mentorings und Kursen schauen wir gemeinsam auf deinen Zyklus aus einer ganzheitlichen Perspektive: von Ernährung und Bewegung über zyklusgerechtes Leben bis hin zur Frage, was es eigentlich bedeutet, Frau zu sein. Wir sprechen über Stressmanagement, Selbstfürsorge, Grenzen setzen, weibliche Energie und wie du deine Gesundheit wieder selbst in die Hand nimmst.
Ich gebe dir keine starre Anleitung, sondern Impulse, Werkzeuge und vor allem eins: Raum. Raum, dich selbst besser zu verstehen. Deinen eigenen Rhythmus zu finden. Und dich in deinem Körper endlich wieder zuhause zu fühlen.
Wenn du spürst, dass da mehr für dich möglich ist – dann bist du hier genau richtig.
Meine Qualifikationen:
Mein Ansatz:
Ganzheitliche Begleitung bei Zyklusbeschwerden
In meiner Arbeit steht der Mensch als Ganzes im Mittelpunkt – mit Körper, Geist und Seele.
Symptome entstehen selten isoliert. Sie sind oft das Ergebnis von Wechselwirkungen zwischen verschiedenen Lebensbereichen.
Gemeinsam schauen wir uns alle relevanten Bereiche deines Lebens an. So können wir Zusammenhänge erkennen zwischen deiner aktuellen Lebensrealität und den Symptomen, die dich beschäftigen, auch wenn sie auf den ersten Blick vielleicht verborgen bleiben.
Aus diesen Erkenntnissen heraus erhältst du von mir konkrete Handlungsschritte und alltagstaugliche Tools, die dir helfen, bewusster und wirksam mit deinen Beschwerden umzugehen.
Zu den Lebensbereichen zählen:
- Ernährung & Bewegung
- Mindset & Spiritualität
- Selbstverwirklichung
- Ganzheitlich Frausein
- Beziehungen
- Regeneration
- Gesundheit
- Umwelt
- Finanzen
Meine Vision:
Mehr Verständnis, Selbstwirksamkeit und Leichtigkeit für dich
Ich möchte dir helfen, deinen weiblichen Zyklus wirklich zu verstehen und ein Gefühl dafür zu bekommen, welche inneren und äußeren Faktoren tatsächlich Einfluss auf ihn haben.
Mein Anliegen ist es, dich zu befähigen:
✔️ deine Beschwerden einzuordnen
✔️ die dahinterliegenden Ursachen zu erkennen
✔️ konkrete, alltagstaugliche Schritte zu gehen, die zu deinem Leben passen
Mir ist wichtig, dass du dich nach unserer gemeinsamen Arbeit nicht abhängig fühlst, sondern selbstbestimmt weitergehen kannst.
Dass du sagen kannst: „Ah, ich weiß warum meine Periodenschmerzen diesmal wieder intensiver sind..“
Und dass du genügend Tools und Strategien an der Hand hast, um liebevoll und wirksam mit auftretenden Symptomen umzugehen.
Ich wünsche mir, dass du durch dieses Wissen und neue Bewusstsein mehr Leichtigkeit in dein Leben bringst, indem du dich auf deinen Zyklus einlässt und ihn nicht länger als Last empfindest.
Beispielszenario für meine Herangehensweise
Du kommst mit starken Periodenschmerzen und Krämpfen zu mir
Diese Beschwerden begleiten dich schon seit Längerem. Fast jede Periode aufs Neue sind die Schmerzen so intensiv, dass sie deinen Alltag einschränken.
Du hast bereits vieles ausprobiert: Schmerzmittel, Wärmflasche, vielleicht auch Zyklustees oder Entspannungstechniken. Doch das hilft meist nur kurzfristig, das eigentliche Problem bleibt bestehen.
Wie würden wir vorgehen?
Schritt 1: Ganzheitliche Betrachtung deines Lebens
Wir werfen eine Blick auf verschiedene Lebensbereiche, die in Zusammenhang mit Periodenschmerzen stehen könnten.
Ich frage dich z.B. nach deiner Ernährungsweise, deinem Stresslevel und wie du mit Stress umgehst oder wir besprechen Themen wie deine selbst auferlegten Erwartungen etc.
Vielleicht stellst du fest, dass du in der zweiten Zyklushälfte besonders gestresst bist, wenig schläfst, dich oft überfordert fühlst und deswegen häufig zur Schokolade greifst. Dein Mindset und die unbewusste Erwartung, immer perfekt funktionieren zu müssen, könnten ebenfalls Einfluss auf die Intensität der Schmerzen haben.
Schritt 2: Ursachen erkennen und Zusammenhänge verstehen
Aus dieser ganzheitlichen Betrachtung erkennen wir, dass die Periodenschmerzen nicht isoliert sind, sondern durch mehrere Faktoren verstärkt werden. Vielleicht gibt es einen Zusammenhang zwischen deiner Ernährungsweise (zu viel Zucker, wenig Nährstoffe) und der hormonellen Balance. Dein Körper könnte durch den Stress in der Woche vor deiner Periode besonders angespannt und überfordert sein etc.
Schritt 3: Handlungsschritte und Tools
Auf Basis dieser Erkenntnisse entwickle ich gemeinsam mit dir konkrete Handlungsschritte und gebe dir alltagstaugliche Tools an die Hand, z.B. hinsichtlich Ernährungsumstellung, Stressbewältigung, Schlafoptimierung, mit dem Zyklus leben, mentale Unterstützung und vieles mehr.
Schritt 4: Selbstwirksamkeit stärken
Nach meiner Begleitung wirst du feststellen, dass du mit deinen Symptomen besser umgehen kannst. Du wirst in der Lage sein, zu erkennen, warum die Schmerzen auftreten und hast die Tools, um ihnen entgegenzuwirken, bevor sie dich überwältigen. Du kannst mit Selbstbewusstsein sagen: „Ah, ich weiß jetzt, dass meine Periodenschmerzen durch Stress und meine Ernährung verstärkt werden. Ich kann aktiv dagegensteuern!“
Und am Ende wirst du lernen, die Leichtigkeit in deinen Zyklus zu bringen, ihn nicht als Belastung zu empfinden, sondern als wichtigen Teil deines Wohlbefindens, den du mit den richtigen Strategien und einem bewussten Lebensstil in Einklang bringen kannst.
Starte mit deiner "Arbeitstaschen-Checkliste bei Regelschmerzen" für 0 €!
Mit diesen 6 Must-haves bist du in Uni oder Büro während deiner Tage bestens vorbereitet. Die Checkliste zeigt dir praktische Helfer, die dir im Alltag mehr Sicherheit und Entlastung geben können, sobald Krämpfe einsetzen.
Abonniere meinen Newsletter und erhalte die kostenlose Checkliste direkt in dein Postfach, damit du dich auch unterwegs während deiner Tage besser gewappnet fühlst.
